30.000 Besucher:innen feierten das 20. Jubiläum des Sommernachtstraums 2025

30.000 Besucher:innen feierten das 20. Jubiläum des Sommernachtstraums 2025

Kurzzeitig sah es danach aus, als könnte das Wetter dem Sommernachtstraum einen Strich durch die Rechnung machen. Doch letztendlich konnte das Programm des Sommernachtstraum nach einer Unterbrechung weitergehen. 30.000 Besucher:innen waren in den Olympiapark gekommen, um das 20-jährige Jubiläum zu feiern. Auf zwei Bühnen sorgten nationale und internationale Top-Acts für eine mitreißende Stimmung – allen voran Max Giesinger, Ásdís (etwas verkürzt) und Nico Laska auf der Hauptbühne. Auf der Halbinselbühne ließen Altin Gün und das Münchner HyTop Soundsystem in den Abend tanzen – nur der Auftritt von Cosmica Bandida fiel leider der Unterbrechung des Programms zum Opfer.

19. Juli 2025

Kontaktiere uns

Anton Martic

Rotwand Digitale PR GmbH

Tobias Kohler

Pressesprecher, Olympiapark GmbH

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Olympiapark München

Internationales Veranstaltungszentrum, Sport- und Freizeitpark und touristische Attraktion von Weltruf - das ist der Olympiapark München. 220,6 Millionen registrierte Besucher:innen insgesamt, davon 125,2 Millionen bei 14.468 sportlichen, kulturellen und kommerziellen Veranstaltungen und 95,4 Millionen Gäste in den Freizeit- und Tourismuseinrichtungen zählt das Olympische Gelände bislang mit seinen architektonisch so einmaligen Bauten (Stand 31.12.2020). 33 Welt-, 12 Europa- und über 100 deutsche Meisterschaften sowie viele weitere bedeutende Sport-Events, Konzerte mit Stars aus Pop, Rock und Klassik, Messen, Tagungen und Ausstellungen verschiedenster Art füllen die Chronik seit den Olympischen Spielen 1972. Ebenso erfolgreich präsentieren sich die Freizeit- und Tourismusbetriebe mit ihren vielen zusätzlichen und zeitgemäßen Angeboten.

Kontakt